AufnahmePRUEFUNG

Aufnahmeprüfung

Voraussetzung für ein Studium am Vienna Beethoven Conservatory ist die positive Absolvierung der Aufnahmeprüfung. Wird diese erfolgreich bestanden, erfolgt die Einteilung in das entsprechende Semester des Haupt- oder Perfektionsstudiums.

Die Anerkennung von Zeugnissen und Studienabschlüssen anderer Universitäten, Konservatorien und postsekundärer Bildungseinrichtungen kann beantragt werden (Zeugnisse, die nicht in deutscher oder englischer Sprache erstellt sind, bedürfen einer zertifizierten Übersetzung).

Aufnahmeprüfung

Aufnahmeprüfung für das Wintersemester 2025/26

Für alle Instrumental- und Gesangfächer, Dirigieren und Komposition ist der Anmeldeschluss für das Wintersemester 2025/26 am 1. Oktober 2025. Die Prüfungen finden dann im Zeitraum am 1. Oktober bis 20. Oktober 2025 im Vienna Beethoven Conservatory in Wien statt.

Unter besonderen Umständen ist auch eine Online-Prüfung via Skype oder Zoom zulässig. Nehmen Sie in diesem Fall unbedingt rechtzeitig Kontakt mit uns auf.

Für die Aufnahmeprüfung ist ein Repertoire vorzubereiten, das dem eigenen aktuellen künstlerischen Niveau entspricht. Nähere Informationen zu den studienrichtungsspezifischen Anforderungen, die bei der Aufnahmeprüfung zu erfüllen sind, finden Sie auf der Seite Studienrichtungen. Die Aufnahmeprüfung ist gebührenfrei, da die Kosten für die Aufnahmeprüfung in den jährlichen Kosten für die Ausbildung der Studierenden enthalten sind.

Studienwerber:innen aus Drittstaaten erhalten für einen eventuell erforderlichen Visumsantrag eine Bestätigung der Zulassung zur Aufnahmeprüfung.

Anmeldung zur Aufnahmeprüfung

Das Anmeldeformular ist vollständig ausgefüllt an folgende E-Mail-Adresse zu senden: aufnahme@beethoven.institute

Beratung

Auskünfte und Beratung zu Aufnahme, Studium und Ergänzungsfächern: Montag, Dienstag und Mittwoch 11.00 bis 15.00 Uhr
Sprechstunde Direktion: Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung per Mail aufnahme@beethovengroup.at

EINTEILUNG DES STUDIENJAHRES 2025/2026

Wintersemester 2025/2026: 2. September 2025 – 31. Jänner 2026
Sommersemester 2026: 3. März 2026 – 27. Juni 2026
Unterrichtsfreie Tage und Ferien 2025/26: Siehe Ferienordnung

Anmeldung zum Studium und Inskription

Innerhalb einer Woche nach erfolgreich abgelegter Aufnahmeprüfung können sich Studienwerber:innen im Studiensekretariat bzw. online zum Studium anmelden. Der Unterrichtsvertrag wird grundsätzlich für ein Studienjahr abgeschlossen.

Der Einstieg in das Studium kann – je nach Verfügbarkeit von Studienplätzen – sowohl im Winter- als auch Sommersemester erfolgen.

Folgende Unterlagen sind bei Anmeldung bzw. Inskription mitzubringen:

  • Reisepass und – falls erforderlich – Visum
  • 2 Passfotos
  • Studienbeitrag für das erste Semester
Studienbeiträge

Nähere Informationen zu den Studienbeiträgen finden Sie auf der Seite Studienrichtungen (dazu die Fachrichtung und das gewünschte Studium anklicken).

Cookie Consent with Real Cookie Banner